Wie man eine Stahlpfanne verbrennt

Ihre ersten Schritte mit der Stahlpfanne

Stahlpfannen sind natürlich antihaftbeschichtet und halten wirklich ein Leben lang. Damit sie Ihnen wirklich gute Dienste leisten, müssen Sie ihnen jedoch zunächst eine gewisse Pflege zukommen lassen.

Stahlpfannen
ocelová pánev zapečení


Neue Pfanne richtig einbrennen
Eine neue Stahlpfanne muss eingebrannt werden, d.h. auf ihr muss eine Polymeroberfläche entstehen, die auf der einen Seite antihaftbeschichtet ist und auf der anderen Seite vor Korrosion schützt. So geht's:

  1. Waschen Sie Ihre neue Pfanne vor dem Einbrennen mit heißem Wasser ab und entfernen Sie mit einem weichen Schwamm und einem Tropfen Spülmittel von beiden Seiten der Pfanne die Bienenwachsschicht, die die Pfanne während der Lagerung vor Rost geschützt hat.
  2. Trocknen Sie die Pfanne gründlich ab. Wählen Sie eine Kochplatte, die der Größe des Pfannenbodens entspricht.
  3. Schalten Sie die Kochplatte auf mittlere Hitze und stellen Sie die Pfanne darauf. Gießen Sie etwa 1 mm Öl in die Pfanne und erhitzen Sie es, bis es zu rauchen beginnt. Während dieses Einbrennprozesses sollten Sie die Pfanne gelegentlich kippen, damit das Öl auch die inneren Seitenwände erreicht.
  4. Nach etwa drei Minuten beginnt die Oberfläche der Pfanne dunkler zu werden. Nach ungefähr zehn Minuten entwickelt sich Rauch, und die Innenseite der Pfanne nimmt eine bräunliche Farbe an (siehe Video). Braun ist die richtige Farbe für Ihre Pfanne. Nein, sie wird nie wieder silber sein.
  5. Lassen Sie die Pfanne abkühlen und wischen Sie überschüssiges Öl mit einem Papiertuch ab.
  6. Das Einbrennen kann bei Bedarf wiederholt werden. Falls Sie den Eindruck haben, dass das erste Einbrennen nicht ausreichend war, können Sie den Vorgang wiederholen.
  7. Mit jeder Benutzung wird die Pfanne dunkler. Einfach gesagt: Je abgenutzter und dunkler die Pfanne ist, desto besser werden ihre natürlichen Antihafteigenschaften.
Die einzige wirklich gesunde Antihaftbeschichtung ist die, die durch natürliches Einbrennen auf einer Stahlpfanne entsteht. Wir beraten Sie, wie Sie diese schaffen, aber auch, wie Sie sie nicht verlieren.
ocelove panve vypaleni
Was Sie mit einer Stahlpfanne niemals tun sollten
  1. Nicht in der Spülmaschine waschen. Nicht einweichen.
  2. Idealerweise sollten Sie die Pfanne gar nicht waschen. Es reicht, sie mit einem Papiertuch auszuwischen, das mit einem Tropfen Öl benetzt sein kann.
  3. Falls Sie die Pfanne doch waschen müssen, trocknen Sie sie sofort gründlich ab und lassen Sie sie nicht an der Luft trocknen. Anschließend sollte sie mit einer dünnen Schicht Öl eingerieben werden, um die Oberfläche zu schützen.
  4. Vermeiden Sie eine sehr schnelle Erhitzung- kein Booster auf Induktionsherden oder die höchste Stufe auf anderen Kochfeldern! Verwenden Sie stets nur mittlere Temperaturen.
  5. Überhitzen Sie die Pfanne nicht, wenn sie leer ist.
Mehr über Stahlpfannen
vareni v ocelove panvi
Wie man mit einer Stahlpfanne kocht


Denken Sie daran, dass Stahlpfannen am besten mit pflanzlichen Ölen mit einem hohen Rauchpunkt funktionieren. Verwenden Sie daher hitzebeständige Öle wie Raps- oder Sonnenblumenöl.

Erhitzen Sie die Pfanne vor dem Kochen ausreichend. Nur so verhindern Sie, dass Lebensmittel anhaften.Achten Sie darauf, dass die Kochplatte zur Größe des Pfannenbodens passt.

Kochen Sie bei mittleren Temperaturen.Eine zu hohe Hitze kann dazu führen, dass Lebensmittel haften bleiben oder verbrennen.

Wenden Sie die Zutaten nicht zu früh. Lassen Sie ihnen genügend Zeit, damit sich eine Kruste bildet und sie sich von selbst vom Pfannenboden lösen.


Die beliebtesten Stahlpfannen laut Kundenbewertungen


Unser Tipp
Lesen Sie auch
->
panve ocel de buyer
Vergleich der Stahlpfannen von De Buyer: Welche ist die richtige für Sie?
Sie überlegen, eine ikonische Stahlpfanne von De Buyer zu kaufen, sind sich aber unsicher, welche Serie Sie wählen sollen? Wir bieten Ihnen eine praktische Übersicht über die wichtigsten Eigenschaften und Parameter.
FAQ
Am häufigsten gestellten Fragen
Warum klebt mein Essen in der Pfanne?
Wahrscheinlich, weil die Einbrenn-Schicht nicht ausreichend ist. Wiederholen Sie den Einbrennprozess, falls nötig, auch mehrmals.
Wie brenne ich eine neue Stahlpfanne richtig ein?
Waschen Sie die Pfanne mit heißem Wasser und Spülmittel, trocknen Sie sie gründlich ab, tragen Sie eine dünne Schicht Pflanzenöl auf und erhitzen Sie sie bei mittlerer bis hoher Temperatur, bis das Öl zu rauchen beginnt. Lassen Sie die Pfanne abkühlen, wischen Sie überschüssiges Öl ab und erhitzen Sie sie erneut kurz.
Kann ich eine Stahlpfanne in der Spülmaschine reinigen?
Nein, das Reinigen in der Spülmaschine kann die Schutzschicht entfernen und Rost verursachen.
Welches Fett ist am besten für das Kochen mit einer Stahlpfanne geeignet?
Am besten eignen sich Pflanzenöle mit einem hohen Rauchpunkt, wie Sonnenblumen- oder Rapsöl. Verwenden Sie keine Butter oder Olivenöl bei hohen Temperaturen, da diese einen niedrigeren Rauchpunkt haben und verbrennen können.
Was soll ich tun, wenn sich Rost auf der Stahlpfanne bildet?
Entfernen Sie ihn mit einem weichen Drahtschwamm oder einer Scheuerbürste, gegebenenfalls mit grobem Salz, und brennen Sie die Pfanne anschließend erneut ein.
Wie halte ich meine Stahlpfanne antihaftbeschichtet?
Wischen Sie die Pfanne nach dem Gebrauch nur mit einem Papiertuch aus. Falls nötig, reinigen Sie sie mit warmem Wasser, trocknen Sie sie gründlich und tragen Sie eine dünne Schicht Öl auf.
Kann ich eine Stahlpfanne auf einem Induktionsherd verwenden?
Ja, Stahlpfannen sind mit Induktionsherden kompatibel. Achten Sie darauf, dass der Boden der Pfanne eben ist, um optimalen Kontakt mit der Induktionsplatte zu gewährleisten.
Wie kann ich die Antihaft-Eigenschaften meiner Stahlpfanne wiederherstellen?
Brennen Sie die Pfanne erneut ein. Dieser Prozess stellt die Antihaft-Eigenschaften wieder her und verlängert die Lebensdauer der Pfanne.