Kein Abfall, kein Abrutschen und keine Belastung der Hand - so arbeitet man mit einem Schälmesser. Es soll Ihnen helfen, Obst und Gemüse perfekt zuzubereiten, kann aber auch andere Aufgaben übernehmen. Wir beraten Sie, worauf Sie bei der Auswahl achten müssen und wie Sie es pflegen, damit es Ihnen lange und zuverlässig dient.


3 Gründe
Warum ein Schälmesser?
Das Schälmesser unterscheidet sich von herkömmlichen Messern vor allem durch seine spezielle gebogene Klinge, die sich der Form des Rohmaterials anpasst. So lässt sich die Haut schnell und einfach entfernen, ohne dass zu viel Fruchtfleisch verloren geht. Dank der kurzen Klingenlänge (in der Regel 6-8 cm) haben Sie eine perfekte Kontrolle über den Schnitt, was besonders bei kleinen oder unregelmäßigen Formen wichtig ist.
- Passt sich der Form von Obst und Gemüse an - folgt perfekt den Kurven von Kartoffeln, Karotten, Äpfeln oder Zucchini.
- Minimiert Abfall - ermöglicht präzises Schälen ohne unnötiges Entfernen von Fruchtfleisch.
- Einfache Handhabung - kurze Klinge und ergonomischer Griff bieten hervorragende Kontrolle über die Bewegung des Messers.
Beliebte Schälmesser
Wie wählt man das richtige Schälmesser?
- Rostfreier Stahl - korrosionsbeständig, leicht zu schärfen und langlebig.
- Kohlenstoffstahl - hält eine gute Schärfe, muss aber regelmäßig gepflegt werden, damit er nicht rostet.
- Keramik - extrem scharf und leicht, aber zerbrechlich und anfällig für Beschädigungen.
Ergonomischer Griff
Der Griff sollte gut in der Hand liegen und auch bei nassen Zutaten einen sicheren Halt bieten. Es sind verschiedene Materialien erhältlich:- Holz - ästhetisch, fühlt sich angenehm an, erfordert aber regelmäßige Pflege.
- Kunststoff - pflegeleicht und oft mit rutschfester Oberfläche.
- Materialkombinationen - z. B. Kunststoffgriffe mit weichen Elementen für einen bequemeren Griff.
Je geschwungener die Klinge, desto besser passt sie sich abgerundeten Rohstoffen an. Professionelle Modelle haben manchmal eine gezackte Kante für effizienteres Schälen.

Wozu ist ein Schälmesser gut?
- Schälen von rundem Gemüse - Kartoffeln, Rote Bete, Rüben oder Zucchini gehen schnell und präzise mit dem Schälmesser.
- Formgebung von Rohstoffen - dank der gebogenen Klinge können Sie ganz einfach dekorative Gemüseformen kreieren oder Rohmaterialien für professionell aussehende Gerichte präzise verarbeiten.
- Ausschneiden von Unvollkommenheiten - das Schälmesser eignet sich auch hervorragend, um Flecken, Keime von Kartoffeln oder Druckstellen von Obst zu entfernen.
- Würzen von Fleisch - Die feine, präzise Klinge ist ideal für die Zubereitung von Fleisch, in das Sie Knoblauch, Kräuter oder Speck einarbeiten möchten.
Unser Tipp
Lesen Sie auch
Anleitung zum Schärfen von Messern
Lernen Sie die richtigen Techniken zum Schärfen und Schleifen von Messern.

5 Schritte
Wie man sein Schälmesser pflegt, damit es lange hält
Da das Schälmesser mit den Flüssigkeiten von Obst und Gemüse in Berührung kommt, die erheblich zur Korrosion beitragen, muss es richtig gepflegt werden:
- Spülen Sie das Messer nach jedem Gebrauch unter fließendem Wasser ab.
- Trocknen Sie das Messer sofort mit einem weichen Tuch.
- Sofern vom Hersteller nicht anders angegeben, sollten Sie das Gerät nicht in der Spülmaschine reinigen - aggressive Reinigungsmittel und hohe Temperaturen können die Klinge und den Griff beschädigen.
- Regelmäßig Schleifen ist der Schlüssel, um die Klinge scharf zu halten.
- spielt ebenfalls eine wichtige Rolleordnungsgemäße Lagerung - bewahren Sie das Messer am besten in einem Block, auf einer Magnetleiste oder mit einer Schutzhülle auf, um zu vermeiden, dass die Klinge durch den Kontakt mit anderen Werkzeugen stumpf wird.
Die beliebtesten Wetzsteine und Schärfgeräte nach den Bewertungen unserer Kunden
FAQ
Die am häufigsten gestellte Frage
Wie wählt man das richtige Schälmesser?
Achten Sie auf eine kurze und gebogene Klinge (in der Regel 6-8 cm), die sich gut an die Form von Obst und Gemüse anpasst. Ein ergonomischer Griff ist wichtig, um eine bequeme und sichere Handhabung zu gewährleisten. Wählen Sie ein hochwertiges Material - rostfreien Stahl oder Karbonstahl für eine lange Lebensdauer und einfaches Schärfen.
Was sind die Unterschiede zwischen einem Schälmesser und einem Gemüsemesser?
Vivamus ac leo pretium faucibus. Nam quis nulla. Integer in sapien. Proin in tellus sit amet nibh dignissim sagittis. Nullam sit amet magna in magna gravida vehicula. Curabitur ligula sapien, pulvinar a vestibulum quis, facilisis vel sapien. Duis viverra diam non justo. Aliquam ante. Duis risus. Pellentesque ipsum. Quisque porta. In convallis. Duis pulvinar. Nullam eget nisl.
Wie benutzt man ein Schälmesser richtig?
Vivamus ac leo pretium faucibus. Nam quis nulla. Integer in sapien. Proin in tellus sit amet nibh dignissim sagittis. Nullam sit amet magna in magna gravida vehicula. Curabitur ligula sapien, pulvinar a vestibulum quis, facilisis vel sapien. Duis viverra diam non justo. Aliquam ante. Duis risus. Pellentesque ipsum. Quisque porta. In convallis. Duis pulvinar. Nullam eget nisl.
Wie pflege ich mein Schälmesser und halte es scharf?
Vivamus ac leo pretium faucibus. Nam quis nulla. Integer in sapien. Proin in tellus sit amet nibh dignissim sagittis. Nullam sit amet magna in magna gravida vehicula. Curabitur ligula sapien, pulvinar a vestibulum quis, facilisis vel sapien. Duis viverra diam non justo. Aliquam ante. Duis risus. Pellentesque ipsum. Quisque porta. In convallis. Duis pulvinar. Nullam eget nisl.
Welche Marken bieten die besten Schälmesser?
Vivamus ac leo pretium faucibus. Nam quis nulla. Integer in sapien. Proin in tellus sit amet nibh dignissim sagittis. Nullam sit amet magna in magna gravida vehicula. Curabitur ligula sapien, pulvinar a vestibulum quis, facilisis vel sapien. Duis viverra diam non justo. Aliquam ante. Duis risus. Pellentesque ipsum. Quisque porta. In convallis. Duis pulvinar. Nullam eget nisl.